Heutige Situation der Unternehmensgruppe ebm-papst
Weltweit beschäftigt ebm-papst 7400 Mitarbeiter, wovon 1216 in Herbolzheim/St. Georgen angestellt sind. Die Firma ebm-papst hat sich auf Luft- und Antriebstechnik spezialisiert, so werden 14 500 verschiedene Produkte hergestellt. Wie zum Beispiel:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lüfter | Axialventilator | Radialventilator | Motor |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Querstromventilator | Heißluftgebläse | Radialgebläse | Pumpe |
Insgesamt gibt es 15 verschiedene Produktionsstandorte, in denen ebm-papst die Produkte herstellt. Einige dieser Produktionsstandorte befinden sich in: Herbolzheim, St. Georgen, Mulfingen, Landshut, Speichingen, Farmington (USA), Portlaoise (Irland), Shanghai (China), Vecses und Celldömölk (Ungarn).
|
Standorte des Unternehmens |
Etwa 70 % der produzierten Güter werden exportiert. Der Hauptanteil der exportierten Produkte wird in die USA und Zentraleuropa/ skandinavische Länder geliefert. Weltweit lag der Umsatz des Geschäftsjahres 2003/04 bei 760 Mio. Euro. Der Umsatz der Produktionsstätte Herbolzheim/ St. Georgen lag im selben Jahr bei 212 Mio. Euro. Neben der Automobilbranche beliefert ebm-papst auch Bereiche wie:
Haushalt (Dunstabzugshauben, Herde, Wäschetrockner, Kühlschrank)
Heizung (Gas- und Ölheizungsgeräte, Feststoffbrenner)
Informationstechnologie und Telekommunikation (Computerkühlung, Elektronikkühlung, Peripheriegeräte)
Automotive und Bahntechnik (Sitzbelüftung, Kühlerlüfter, Klimagebläse, Elektronikkühlung, Lenkhilfen)
Antriebstechnik (Medizintechnik/Pharmaindustrie, Pumpen, Gebäudetechnik)
Luft-, Klima- und Kältetechnik (Klimageräte, Wohnungs- und Gebäudebelüftung)
Ausrüstungsindustrie und Maschinenbau (Sonnenliegen, Lasertechnik, Medizintechnik und Absaugungsanlagen)
Neue Märkte (Lösungen für Landwirtschaft, Labortechnik, Solartechnik, Luft- und Raumfahrt, Konsumgüterindustrie)
![]() |
Beste Voraussetzungen für den Erfolg bieten klare Organisationsstrukturen mit flachen Hierarchieebenen und einem guten Führungskonzept. Alle Mitarbeiter tragen ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Teamarbeit ist bis in die Führungsebene unausweichlich. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch hohe Qualifikation und Kreativität sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Motivation aus. Sie müssen flexibel auf neue Herausforderungen reagieren und Probleme müssen kreativ angegangen werden. Diese Unternehmensstrategie sichert der ebm-papst den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Des Weiteren hat ebm-papst hohe Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte und verwirklicht dies in einer 100% Qualitätssicherung. In Herbolzheim gibt es derzeit 15 Auszubildende. Diese Tatsache zeigt, dass ebm-papst großen Wert auf Know-how legt. |
Obwohl ebm-papst der Konkurrenz in einigen Bereichen voraus ist, zeigen sie im Bereich des mittleren technischen Anspruchs einen Rückstand. Unteren mittlerem technischem Anspruch versteht man den Powerfan und den Megafan. Diese beiden Produkte von ebm-papst konnten sich bisher noch nicht auf dem Markt etablieren.
Die Wirtschaftslage des Unternehmens wird durchweg als positiv beurteilt. Aufgrund von unregelmäßigen Aufträgen anderer Firmen, kommt es immer wieder zu Schwankungen in der Produktion. Große Firmen, wie zum Beispiel Siemens nutzen das Prinzip der Lagerhaltung. Es kommt zu einem periodischen Produktion bei ebm-papst, da solche Firmen hohe Stückzahlen ordern, um Teile zu lagern. In diesem Betriebsjahr kam es zu Beginn zu einem Aufschwung. In der zweiten Jahreshälfte kam es zu einem Rückgang der Aufträge. Die Situation wird von ebm-papst jedoch als normal beurteilt und hat keine Auswirkungen auf den Jahresumsatz.
Jasmin Lienhard , Sarah Schnurr, Stefanie Kohler